Folgen Sie uns

Mode

NYFW: New York Fashion Week Spring 2021 Highlights Teil 2

Photo: Courtesy of Private Policy

Was für wunderbare erste Tage, die wir bereits auf der New York Fashion Week und mit den vielen verschiedenen neuen Kollektionen der Designer hatten. Sicherlich gibt das neue Format Anlass zur Kritik, aber es gibt auch einige Punkte die positiv hervorzuheben sind: Zum Beispiel konnten unsere Redakteure noch nie so schnell von einer Show zur nächsten gelangen oder hatten noch nie einen so unkomplizierten Zugang zu Bildern. Schon in den ersten Tagen fällt auf, dass es ein Thema gibt, auf das sich viele Modeschöpfer konzentriert haben: Die Wiedergeburt. Die Coronakrise scheint viele in ein tiefes Loch gezogen zu haben – die Sehnsucht nach Veränderung ist groß. Hier ist der zweite Teil unserer Zusammenfassung der Höhepunkte.


Private Policy

Heilung und Glückseligkeit oder zumindest ein Hauch von frischer Luft, die nach einem Jahr voller Schwierigkeiten dringend nötig ist, will die neue Kollektion von Private Policy vermitteln. Nach dem Motto “Auf der Suche nach Aphrodite” soll damit das Bild der griechischen Göttin, der Geist des Lebens, neu definiert werden. Da sie auch für “die ultimative Schönheit” bekannt ist, will Private Policy in Zeiten, in denen die Menschen oft nach dem Schönheitsideal streben, die Individualität feiern und die Vielfalt leben. Vertrauen Sie auf Ihre Einzigartigkeit!

Foto: Private Policy

Maisie Wilen

Maisie Schloss, die Designerin hinter dem Label, sagte über die Kollektion, dass es in erster Linie um Beobachtung und nicht um Live-Interaktion gehe. Maisie Wilen folgt dem Prinzip alte Dinge kritisch zu hinterfragen und fordert mit ihrer neuen Kollektion den Betrachter auf seine Perspektive zu überdenken. Alles basiert auf der Untersuchung der Frage, wie das Bild eines Kleidungsstücks durch seine Gestaltung manipuliert werden kann.

Foto: Maisie Wilen

Dirty Pineapple

Ist unser Bild in der Öffentlichkeit, das wir unseren Familien und Freunden zeigen, dasselbe, das wir in uns tragen? Das Label Dirty Pineapple schafft einen surrealistischen Raum namens “Hush Garden”, der dem Betrachter sagt, wer er oder sie wirklich ist. Auf diese Weise sollte man sich sicher fühlen und sehen können, wie sich Zweifel zu Empathie und Unsicherheiten zu Stärken entwickeln.

Foto: Dirty Pineapple

PH5

Waldbrände sind aktuell wieder weniger häufig in den Nachrichten zu sehen. Dennoch bedeuten sie für viele einen bedeutenden Wendepunkt in ihrem Leben. Auch in Australien haben Einwohner unter den Ereignissen des vergangenen Jahres gelitten. Die Designerin Zoe Champion, die ursprünglich aus Sydney stammt, widmet ihre erste Kollektion für das Label PH5 ihrem Land und der Gemeinschaft – im Geiste der Versöhnung und des Respekts vor den Ureinwohnern.

Foto: PH5

Kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social Media