Folgen Sie uns

Kunst

Interaktiv oder unpersönlich? Ali Hadian findet seine Leidenschaft in der Welt der neuen Medien

In Zeiten der Digitalisierung werden kreative und einzigartige Inhalte immer wichtiger. Ein Künstler, der eine Leidenschaft dafür entdeckt hat, ist Ali Hadian. In einem exklusiven Interview mit uns erklärt der Künstler, wie sein Arbeitstag aussieht und wie er den Sprung in die Medienbranche geschafft hat.

Der 26-jährige Iraner, der derzeit in Malaysia lebt, ist Mitbegründer und Art Director von ColourCollective Studio, einem kreativen Unternehmen mit Sitz in Los Angeles, das Premium-Animationen und Mobile First Media produziert. In der Vergangenheit hat das Studio mit Agenturen und Marken aus der ganzen Welt – wie Under Armour oder Valentino – zusammengearbeitet.

Hinweis: Veröffentlicht mit Genehmigung von Ali Hadian. Dieses Video dient nicht als Werbung. Eine Vergütung unserer Seite hat nicht stattgefunden. Die Rechte liegen bei dem Künstler und der jeweiligen Marke.

Das Studio hat kürzlich mit der Marke ‘Magnum’ zusammengearbeitet, um 3D-Animationen von Eis am Stiel zu erstellen. Wenn man sich das Karamell genauer ansieht, ist es schwer vorstellbar, eine so realistische Simulation zu erstellen. Neben technischem Wissen spielt auch die kreative Vorstellungskraft eine große Rolle: Szenen müssen im Kopf durchgespielt werden, neue Positionen und Modelle müssen erdacht werden. Ali lässt sich von seiner Umgebung und anderen Lebewesen inspirieren, die er auf der Grundlage eines festen persönlichen Standpunktes analysiert. Er folgt dem Prinzip, niemals eine Gegenleistung für seine Arbeit zu erwarten, und schafft daher Inhalte, die von seiner eigenen Neugier und Zufriedenheit getrieben sind. So opfert er auch seine Zeit, seine Anstrengung und sogar seinen Schlaf, um an Dingen zu arbeiten, die er persönlich schätzt, ohne ein bestimmtes Endergebnis zu erwarten. Wenn der Künstler uns von seinem Arbeitsalltag erzählt, wird schnell klar, dass seine Arbeit und seine Routine Teil seines persönlichen Lebens sind und beides miteinander verschmilzt: „Seit dem Zeitpunkt des Aufwachens visualisiere ich jeden Tag die Konzepte und Ideen die ich mir ausgedacht habe und versuche dann, mir Wege auszudenken, wie ich sie mit meinen Medien umsetzen und die Denkweise und die Emotionen hinter diesem bestimmten Kunstwerk darstellen kann.

Ali schätzt besonders jene Projekte, bei denen er gemeinsam mit Kunden oder Agenturen originelle Ideen und Konzepte entwickeln. Die Arbeiten die er besonders mag, sind jedoch diejenigen, die seine persönlichen, aus der traditionellen Malerei stammenden Werke beinhalten. Beim animieren versucht er so eine Geschichte zu erzählen oder Emotionen auszudrücken. Er erklärt: Ich finde es auch interessant, dass mein persönliches Werk den Betrachter unsicher macht, worauf er seinen Eindruck gründen soll, ist es doch dasselbe, als würde man ein Gemälde betrachten oder sich eine Animation oder eine bewegte Grafik ansehen.“ Wenn man sich seine Kunst ansieht, kann man sehen, dass Ali für seine Arbeit brennt. Das Einzige, was dem Künstler an seiner Arbeit nicht gefällt, sind die Migränekopfschmerzen, die er von der ständigen Arbeit am Computer bekommt.

Der Einstieg in die Medienbranche ist in den letzten Jahren schwieriger geworden. Viele junge Menschen, die mit Design oder Animation als Hobby arbeiten, träumen von großem Erfolg. Für Ali war es sein starkes persönliches Interesse, das ihn dorthin gebracht hat, wo er heute ist. Er rät jedem der in die Branche einsteigen will Vertrauen in das zu haben was man tut. Denn solange die Menschen etwas verfolgen an das sie wirklich glauben arbeiten sie auf die Erreichung ihrer persönlichen Ziele hin. Laut Ali ist es wirklich ein Lernprozess, und mit der Zeit und mit genügend Übung ist fast alles erreichbar“. Doch um sich von der Masse abzuheben, sieht er drei wichtige Eigenschaften: Originalität, die persönliche Verbindung zwischen dem Künstler und dem Kunstwerk und das Ausmaß, in dem ein Künstler in seinem Kunstwerk Emotionen wiedergibt.

Alis Denkweise und seine Aussagen über sein Kunstwerk lassen den Verdacht aufkommen, dass der Künstler in gewisser Weise ziemlich perfektionistisch ist. Als wir ihn damit allerdings konfrontieren, meint er dass er lediglich bestimmte Standards für jedes Projekt hat, welche er individuell anpasst.

Wir sind gespannt, welche Projekte Ali Hadian in Zukunft realisieren wird und wohin seine Reise führen wird. Wenn Sie dabei sein wollen, können Sie ihm über Instagram folgen oder seine Website besuchen.

Transparenz:
Alle Videos und Bilder wurden mit Genehmigung von Ali Hadian veröffentlicht. Links und Inhalte in diesem Artikel stellen die Empfehlungen und Meinungen des jeweiligen Autors dar. Eine vergütete Zusammenarbeit hat nicht stattgefunden.

Kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social Media