Dieser Artikel erschien in der englischsprachigen Version des WIME Magazins und wurde automatisch übersetzt. Den Originalartikel finden Sie hier: https://mywime.com/editor-in-chief/lewk/
Dies ist kein Aprilscherz: Das WIME Magazin ist Geschichte. Das Online-Magazin für Mode, Kunst, Lifestyle und Kultur wird nicht fortgeführt. Stattdessen wird es mit der neuen Online-Plattform LEWK (lewk.de) zusammengelegt. Marketingdienste für externe Kunden und Partner sind davon nicht betroffen (weiterführende Informationen: wimenetwork.com).
Die Corona-Pandemie hat für viele Unternehmen eine Herausforderung dargestellt. Als Medium, das sich vor allem auf physische Events – insbesondere Modewochen – konzentriert, sind auch wir stark von der Krise betroffen. Dennoch war es uns Anfang 2021 möglich, einen Serverumzug durchzuführen. Darüber hinaus haben wir den Onlineauftritt von LEWK (ein deutschsprachiges Onlingeangebot des WIME Magazins) aktualisiert. Das wachsende Interesse an LEWK in der DACH-Region hat uns dazu bewegt, die beiden Online-Magazine WIME Magazine und LEWK zusammenzulegen. Aus diesem Grund freuen wir uns ankündigen zu können, dass die internationale, digitale Plattform LEWK das WIME Magazine im Mai 2022 ablösen wird.
LEWK wird eine digitale Plattform sein, die die Mode von heute hinterfragt und die Trends von morgen aufzeigt. Außerdem werden die Geschichten von unentdeckten Talenten erzählt und Kollektionen bekannter Marken diskutiert und kritisiert. Darüber hinaus wird es kuratierte Outfits und Empfehlungen sowie spezielle Angebote exklusiv für LEWK-Leser geben. Zu diesem Zweck wurden bereits Partnerschaften mit namhaften Marken der Mode- und Lifestyle-Branche geschlossen.
Wir freuen uns auf dieses neue Kapitel und sind gespannt, was die Zukunft für LEWK bereithält. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns weiterhin unterstützen würden und sind dankbar für Ihre Treue.